DE

Für dich empfohlen

Unsere Kapitäne

Bewerten & planen

Online gehen

Bleiben Sie dran

Marketing und Vertrieb

Geld

Führung

Kontrolle

Von unserer Community

Machen Sie das zu Geld, worin Sie gut sind

Viele unternehmerische Menschen entschließen sich dazu, von zu Hause aus zu arbeiten und ein eigenes Unternehmen zu gründen – heute mehr denn je. Aber ein Unternehmen zu führen ist kein Kinderspiel, besonders am Anfang nicht. Und wenn Sie versuchen, Ihren Hauptberuf und einen Nebenjob gleichzeitig zu stemmen, werden Sie Ihre Zeit entsprechend einteilen müssen.

Wir haben uns während des Lockdowns mit Bianca getroffen und darüber gesprochen, wie man zu Geld macht, worin man gut ist

Starten Sie ein Nebenbusiness

Wenn es Ihr Traum ist, ein Nebeneinkommen zu haben, für das Sie nur dann arbeiten müssen, wenn Sie gerade Zeit dafür haben, dann sind Sie nicht allein damit. Viele Menschen wünschen sich, sie könnten ihre Anstellung kündigen und selbständig arbeiten, und viele Menschen tun es bereits.

Aber Sie müssen Ihren Hauptberuf nicht aufgeben, um ein Unternehmen zu gründen. Ein Nebenbusiness können Sie auch in Ihrer Freizeit gründen. So profitieren Sie von der Sicherheit und Stabilität Ihrer Anstellung, während Sie nebenbei Ihr eigenes Unternehmen aufbauen. Das gibt Ihnen Zeit, den Markt und die Konkurrenz kennenzulernen, Kurse zu absolvieren, die Preisgestaltung zu verstehen und langsam zu lernen, wie man Gewinne erzielt.

Nehmen Sie sich die Zeit zu planen

Eine Nebenbeschäftigung und einen Vollzeitjob zu balancieren kann eine Herausforderung sein, aber wenn Sie richtig planen, ist es definitiv machbar. Auch wenn Sie aktuell keinen Vollzeitjob haben, ist die Planung Ihres neuen Unternehmens für Ihren Erfolg unabdingbar. Nehmen Sie sich Zeit, um sich klarzumachen, was Ihre Stärken sind und wie sie in Ihrem neuen Unternehmen zum Einsatz kommen können.

Ihre Stärken und Leidenschaften werden einige Ihrer besten Geschäftsideen inspirieren. Führen Sie sich in Ruhe Ihre Situation vor Augen – vielleicht werden sie nur eine begrenzte Anzahl von Stunden für Ihren Nebenjob aufwenden können. Wenn Ihre Geschäftsidee gleich am Anfang schon zu viel Arbeit erfordert, könnte Sie das schnell überfordern oder entmutigen.

Setzen Sie sich Ziele

Setzen Sie sich wöchentliche, monatliche und tägliche Ziele, auf die Sie hinarbeiten können. Legen Sie diese anhand der SMART-Kriterien fest – spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden, und definieren Sie dann die Schritte, die anfallen, um sie zu erreichen. Scheuen Sie nicht davor zurück, sich Fristen zu setzen – ohne klaren Fahrplan kann es leicht passieren, dass Sie Ihre Schritte nur vor sich herschieben.

Nehmen Sie sich Zeit, um sich klarzumachen, was Ihre Stärken sind und wie sie in Ihrem neuen Unternehmen zum Einsatz kommen können.

Online durchstarten

Nachdem Sie nun einen Plan für den Aufbau Ihres Unternehmens erstellt haben, müssen Sie ihn in die Tat umsetzen. Je nach Branche ist hier eine andere Herangehensweise gefragt. Wenn Sie freiberuflich tätig sind, fangen Sie mit dem Pitching und der Kontaktaufnahme zum Kunden an – vermarkten Sie Ihre Dienstleistungen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Website online ist und alle Informationen beinhaltet, die für die Darstellung Ihrer Erfahrung erforderlich sind. Fangen Sie frühzeitig an, auf sozialen Medien zu posten. Alle Beiträge, die Sie teilen, sollten einen Mehrwert haben. Planen Sie Ihre Inhalte genauso wie alle anderen Elemente des Unternehmens und gestalten Sie Schritt für Schritt Ihre Marke.

Die Ideen eines Unternehmers sollten eine Nachfrage befriedigen und nicht seine Leidenschaft. Sobald Sie Gewinne einfahren, werden Sie Ihre Leidenschaft darin finden.

Bianca Shelly Robinson
Business-Strategin